Ausgabe | Titel | |
Bd. 5 (2017): Narrationen und Radikalisierungen - Relevanz und Möglichkeiten der Erwiderung | AK-Exit. Eine Website als Chance für außen und innen. | Abstract PDF |
Maik Scheffler | ||
Bd. 5 (2017): Narrationen und Radikalisierungen - Relevanz und Möglichkeiten der Erwiderung | Rezension: Grauzonen Rechte Lebenswelten in Fußballfankulturen Schnittstellen zwischen unpolitischen und extrem rechten Szenen | Abstract PDF PDF |
Dr. Bernd Wagner | ||
Bd. 7 (2018): Ausstiege aus dem Extremismus im Prisma diverser Perspektiven | Wenn aus Vorurteilen Urteile werden und Urteilen Konsequenzen folgen Perspektiven auf den Ausstieg | Abstract PDF |
Felix Benneckenstein, Maik Scheffler, Stefan Rochow, Fabian Wichmann | ||
Bd. 7 (2018): Ausstiege aus dem Extremismus im Prisma diverser Perspektiven | Politisch motivierte Kriminalität als Abnormitätsfunktion? Erkenntnisse aus der Rechtsextremismus- und Islamismusforschung | Abstract PDF |
Dr. Michail Logvinov | ||
Bd. 7 (2018): Ausstiege aus dem Extremismus im Prisma diverser Perspektiven | Rechtsradikalismus und Ausstieg - Erfahrungen und Überlegungen | Abstract PDF |
Dr. Bernd Wagner | ||
Bd. 7 (2018): Ausstiege aus dem Extremismus im Prisma diverser Perspektiven | Überlegungen zur Strafrechtsanwendung und rechtsextrem intendierten kriminellen Aktivität | Abstract PDF |
Dr. Bernd Wagner | ||
Bd. 6 (2018): Zurück aus dem „Kalifat“ | Zurück aus dem „Kalifat“ | Abstract PDF |
Claudia Dantschke, Michail Logvinov, Julia Berczyk, Alma Fathi, Tabea Fischer | ||
Bd. 5 (2017): Narrationen und Radikalisierungen - Relevanz und Möglichkeiten der Erwiderung | Meinen eigenen Weg gehen | Abstract PDF |
Marius Augustin | ||
Bd. 5 (2017): Narrationen und Radikalisierungen - Relevanz und Möglichkeiten der Erwiderung | EXIT-Deutschland Botschafter und 20 Jahre Zentrum Demokratische Kultur | Abstract PDF |
EXIT Deutschland | ||
1 - 9 von 9 Treffern |
Suchhinweise:
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.